Chem 91

Chem 91
About Chem 91
Die Hybrid-Cannabissorte Chem 91, oft unter den Bezeichnungen "Chemdog 91" und "Chemdawg 91" geführt, sticht durch ihre rätselhafte Vergangenheit und ein einzigartiges Aromenprofil hervor. Ihre Wurzeln sind tief in der berüchtigten Chemdog-Serie verankert, deren Ursprung selbst heute noch mit Geheimnissen behaftet ist. Überliefert wird, dass ein namhafter Züchter von der amerikanischen Ostküste, bekannt als Chemdog, der Urheber dieser spezifischen Varietät sein könnte. Das charakteristische Jahr „91“ im Namen weist möglicherweise auf das Jahr hin, in dem diese Sorte zum ersten Mal gezüchtet wurde, und symbolisiert ihre enge Verbindung zum originalen Chemdog-Stamm. Oft wird spekuliert, der Strain könne von einer exotischen Sorte aus Thailand abstammen. Bei dieser Sorte könnte es sich um ein Skunk handeln, was den intensiven und unverwechselbaren Geruch nach Diesel mit Untertönen von Kiefer und Zitrone erklären könnte. Die THC-Werte von Chemdawg 91 reichen bis 21% oder sogar höher. In welchem Verhältnis die Terpene, Myrcen, Limonen und Terpinolen ausgebildet werden, ist oft stark von der jeweiligen Charge abhängig und kann von Anbieter zu Anbieter variieren. Heutzutage gibt es auf dem Markt sowohl indica-lastige als auch sehr sativa-latige Variationen dieses Strains, was ihn zu einem sehr wandelbaren Erlebnis für viele Konsumenten machen kann. Mit seinem starken, charakteristischen Aroma und der Fähigkeit, eine Balance zwischen Entspannung und geistiger Stimulation zu schaffen, bleibt Chem 91 ein Favorit unter Cannabis-Kennern und medizinischen Nutzern gleichermaßen. Ihre mystische Herkunft und das komplexe Profil sorgen für anhaltende Faszination und Diskussionen innerhalb der Cannabis-Community.
Effects
Flavors & Aromas
Terpene Profile
You Might Also Like
Similar Hybrid strains with comparable effects
Explore More Strains
Discover thousands of cannabis strains with detailed information about effects, flavors, and medicinal benefits.
Browse All Strains



